Berufsbezeichnung:
Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalyse, Psychotherapie
Psychoanalytiker DPV (Deutsche Psychoanalytische Vereinigung, IPV (Internationale Psychoanalytische Vereinigung), DGPT (Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie e.V.)
Therapieverfahren:
Richtlinienverfahren: Analytische Psychotherapie und tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Krisenintervention, KB (Katathymes Bilderleben)
Privatpraxis: Nur für Privatversicherte und Selbstzahler, keine GKV-Leistungen mehr abrechenbar. Keine psychotherapeutischen Einzelbehandlungen mehr.
Psychoanalytische Paartherapie,
Supervision (Einzel-, Gruppen-, Team-, Institutions-)
KBV-anerkannter Supervisor
Coaching (berufsbegleitende Konfliktberatung, sowie Krisen- und Lebensberatung);
Balint-Gruppe in der Regel 1-2/Monat, (Weiterbildungsermächtigung als Balint-Gruppen-Leiter von der Landesärztekammer Hessen)
fremdsprachlich: englisch
Erreichbarkeit: Sprechstunden nur nach telefonischer Vereinbarung
Weiterbildungsermächtigung für Psychoanalyse und für Psychotherapie der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz im Rahmen des Weiterbildungsstudiengangs Psychodynamische Psychotherapie der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
Weiterbildungsermächtigung als Balint-Gruppen-Leiter von der Landesärztekammer Hessen